Abbildungen können vom Original abweichen. Erkennbare Angaben und Mengen sind lediglich Darstellungsbeispiele.
Lieferterminzusagen sind vorbehaltlich Zwischenverkauf.
Der Werkstoff 1.2746 ist ein Kaltarbeitsstahl, der luft- und ölhärtbar ist. Er eignet sich hervorragend für die Fertigung von Messern zum Schneiden von Metallschrott. Geliefert wird 45NiCrMoV16-6 weichgeglüht mit einer Härte von 300 HB. Arbeitshärten von 52 bis 54 HRC sind möglich.
Für die Warmumformung von Werkstoff 1.2746 sind Temperaturen zwischen 900 und 1150 °C nötig. Das Weichglühen erfolgt mit 740-780 °C mit mindestens 12 Stunden Haltedauer als Pendelglühen. Dann findet die isothermische Umwandlung in die Perlitstufe statt, bei 700 °C mit Ofenabkühlung. Zum Härten des Werkzeugstahles sind Temperaturen zwischen 920 und 980 °C nötig. Die Anlasstemperatur liegt dabei je nach gewünschter Härte zwischen 160 und 200 °C. Als Abschreckmedium dient ein Warmbad mit 160 bis 250 °C oder Luft. Einfache Teile können auch in Öl abgeschreckt werden.
C 0,41 – 0,49 / Si 0,15 – 0,35 / Mn 0,6 – 0,8 / P ≤ 0,025 / S ≤ 0,02