Abbildungen können vom Original abweichen. Erkennbare Angaben und Mengen sind lediglich Darstellungsbeispiele.
Lieferterminzusagen sind vorbehaltlich Zwischenverkauf.
Bei dem Werkstoff 1.2363 mit dem Kurznamen X100CrMoV5-1 handelt es sich um einen Kaltarbeitsstahl. Im Anlieferungszustand ist das Material weichgeglüht und weist eine Härte von maximal 215 HB auf. Die tatsächlich erforderliche Arbeitshärte hängt vom Anwendungsbereich ab. Verwendung findet der Stahl in der Fertigung von Stempeln und Matrizen zum Schneiden und Umformen, für Profilwalzen, für Rollen für Rohrbiegewerkzeuge, Drückrollen, Falzrollen, Hohlprägestempel und Hohlprägematrizen.
Das Weichglühen von 1.2363 findet bei 770 bis 780°C statt. Dabei liegt die Haltedauer bei mindestens 4 Stunden. Abkühlen muss der Kaltarbeitsstahl bis auf 500 °C im Ofen. Beim Spannungsglühen erfolgt die Abkühlung vollständig im Ofen. Hierbei liegt die Temperatur bei 650°C und die Haltedauer bei mindestens 2 Stunden.
Dichte | 7,7 kg/dm3 |
Elastizitätsmodul | 190 kN/mm2 |
Wärmeleitfähigkeit | 16 W/(m·K) |
spezifische Wärme | 460 J/(kg·K) |
C 0,95 – 1,05 / Si 0,1 – 0,4 / Mn 0,4 – 0,8 / P ≤ 0,03 / S ≤ 0,03 / Cr 4,8 – 5,5 / Mo 0,9 – 1,2 / V 0,15 – 0,35